Seiten

Dienstag, 3. Mai 2011

Bin wieder da

Nach fast 2 Wochen Urlaub an der Nordsee mit anschließendem Nähtreffen bin ich auch wieder zuhause.
Gestern war dann erstmal Koffer auspacken, Wäscheberge beseitigen und aufräumen angesagt. 
Und meine Stickmaschine hab ich vom Service abgeholt, die hatte ich vor dem Urlaub abgegeben, weil sie etwas rumgezickt hat. Bei der Gelegenheit hab ich meine Nähmaschine dann auch gleich druchchecken lassen.
Drückt mal die Daumen, dass sie beide wieder einwandfrei vor sich hintackern.

Auch mein Monatsfoto hab ich erst gestern gemacht, weil's am Sonntagabend schon zu dunkel war.
Wahnsinn, wie wunderschön grün alles ist und wie herrlich die Bäume blühen!

Als ich heim kam, durfte ich ganz viel weiche Post aufmachen.
Bei Ulla hatte ich gewonnen, weil ich der 50.000 Besucher auf Ihrem Blog war.
Vielen lieben Dank für die herrlichen Schätze liebe Ulla, ich drück Dich ganz fest!

Tolle Osterpost kam von Hannaein Lavendelhäschen, so niedlich!

Und wunderbare liebe Ostergrüße haben
Sabine (hab ich vor Ostern nicht mehr geschafft zum Zeigen)


und Gaby geschickt.
Auch Euch ganz herzlichen Dank und einen dicken Knuddler!

Die Nachlese vom Urlaub und vom Nähwochenende kommt dann die Tage in einem späteren Post.
Dann komme ich wohl hoffentlich auch wieder dazu, regelmäßig bei Euch zu kommentieren. Im Urlaub hatte ich zwar einen Internet-Stick dabei und hab auch immer mal bei Euch reingeschaut, aber das ging sooo langsam  und hat nicht wirklich Spaß gemacht. Die Posts von den Osterwichteleien haben ewig gedauert.

Montag, 25. April 2011

Osterwichteln die Zweite

Auch im KNS-Forum wurde gestern abend gewichtelt.
Claudia (leider ohne Blog) hat mir ein süßes Deckchen/mugrug mit Herzen genäht. Das darf dann demnächst unsere Kommode im Flur aufhübschen.
Dazu gab's noch Leinenstöffchen, selbstgezogenen Tee und eine Riesentüte Gummibärler.
Liebe Claudia, ich hab mich riesig über Dein Wichtelgeschenk gefreut, ganz herzlichen Dank!
Mein Wichtelkind war Birgit.
Und weil auch sie viel besser nähen kann als ich, gab's gestrickte Sneakers und ein paar Kleinigkeiten dazu.

Sonntag, 24. April 2011

Frohe Ostern

Schöne sonnige Feiertage wünsche ich Euch allen, genießt sie!

Ich durfte heute mein Oster-Wichtelpaket auspacken und bin begeistert!
Milena hat mir eine wunderschöngeniale Tasche mit Wechselklappen genäht.
Einmal frühlingshaft mit Schwalben und einmal in Herbstfarben mit Rehlein,
einfach nur toll!
Dazu gab's noch ein Herz, Streichelstöffchen, Tüddelkram und Schokihasen.
        Vielen Dank liebe Milena, Du hast mir eine große Freude bereitet!

Mein Wichtelkind war Eileen.
Und weil sie selbst viel schöner nähen kann als ich, habe ich ihr ein Kette gefädelt, dazu gab's noch ein paar Kleinigkeiten.
Ich hoffe Dir gefällt's liebe Eileen.

Montag, 18. April 2011

Pimp my Shirts

Vor einiger Zeit hatte ich mal probiert ein T-Shirt aufzuhübschen, glücklicherweise ein ganz einfaches, denn es ist fein daneben gegangen.
Nachdem ich von einigen netten Mädels ein paar Tipps bekommen hatte, habe ich letzte Woche einen zweiten Versuch gestartet und diesmal hat's prima geklappt.
Mit der richtigen Nadel, auswaschbarem Vlies und ein wenig Geduld hab ich diese drei schwarzen Shirts gepimpt.
schwarze Sachen lassen sich manchmal so doof fotografieren,
hier ist die Stickerei eigentlich einfarbig-lila
 Mir gefällt dies mit dem Drachen am Besten. Die Stickdateien von Urban finde ich einfach nur klasse.
Also von mir aus kann der Sommer jetzt kommen.

Donnerstag, 14. April 2011

Lecker

Mag Jemand von Euch zum Nachmittags-Kaffee kommen?
Ich hab frische Muffins "gebacken".
Lecker oder?
Es gibt Schokomuffins oder welche mit Himbeercreme und natürlich Erdbeermuffins mit Zuckerguss.
Ich finde sie klasse, egal ob als Deko oder als Nadelkissen.
Das "Rezept" ist von Stickpfötchen Heike.

Ansonsten gibt's hier nicht viel zu zeigen.
Ich werkel so vor mich hin, ein paar kleine Stickaufträge abarbeiten, Heimlichkeiten fabrizieren, die Frühjahrsgarderobe aufhübschen und meinen neu eröffneten Dawanda-Shop bestücken.
Bei dem schönen Wetter letzte Woche hab ich viel im Garten geschafft.
Der hatte es bitter nötig, langsam aber sicher waren die Wildkräuter dabei, die Herrschaft in den Blumenbeeten zu übernehmen.