Seiten

Posts mit dem Label Garten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Garten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 26. Juli 2010

Lavendelernte und Maschinenstickereien

Ein besonderes Highlight im Sommer ist für mich die Lavendelernte.
Ich liebe dieses wunderbare Kraut - den Duft, die Farbe und das Gesumme und Gebrumme in den wunderschönen Blüten.
Wer schon bei uns im Garten war, weiß, dass ich Lavendel "angebaut" habe, wie andere Leute Gemüse. ;)
Diesmal hatte ich ein liebes Helferlein und nach getaner Arbeit war erstmal ein Schläfchen angesagt.
Das war aber nicht die ganze Ausbeute, in der Küche hängen noch getrocknete Sträuße, im Wohnzimmer steht eine große Schale mit Blüten auf dem Tisch, in meinem Nähzimmer habe ich noch Vorräte und teilweise ist die Ernte auch schon verarbeitet.

Ich finde Lavendel und Herzen gehören unbedingt zusammen.
Weil ich die gestickten Herzen ausprobieren wollte, habe ich meine Lavendelherzen dieses Jahr komplett mit der Stickmaschine gearbeitet. Das geht so klasse und weitere sind in Arbeit.
Diese würde ich gerne gegen etwas anderes Selbstgemachtes tauschen. Gefüllt sind sie mit Bastelwatte und Lavendelblüten.
Wer also Interesse hat, darf sich gerne per Kommentar oder Mail bei mir melden.
Dann musste ich unbedingt dieses Häuschen ausprobieren, wieder komplett mit der Stickmaschine gearbeitet.
Auch hier folgen weitere, die ich dann gerne zu Maßbandhäuschen weiterverabeiten möchte.
Vielleicht hat Jemand von Euch einen guten Tipp, wo ich diese kleinen Rollmaßbänder günstig kaufen kann.
Diejenige, von der der beste Link kommt, darf sich dann auf eines der fertigen Maßbandhäuschen freuen.
Und "häkeln" kann meine Maschine auch. Ich finde die Blümchen einfach nur süß, besonders die mittelgroßen dreifarbigen.Die Stickdateien sind übrigens alle vom Stickbär und da gibt's noch vieeel mehr, die ich gerne ausprobieren würde ...

Samstag, 4. Juli 2009

Gartenzauber

war das Thema vom heutigen Kurs bei Bettina. Wie immer hatte sie wieder viele nette Dinge vorbereitet. Zur Auswahl standen ein Tischläufer (der mir aber zu aufwendig war, will ja kein neues UFO), schnelle Lavendelkisschen, Tilda-Schnecke und Tilda-Frosch und ein Seerosen-Windlicht, für das ich mich dann entschieden hab. Obwohl es aussieht, als wäre es ruckzuck fertig, braucht frau doch eine Weile dafür, weil jedes Blütenblatt einzeln genäht wird. Ist halt ein bissle "Fitzelkram", hat aber riesig Spaß gemacht. Eine nette Geschenkidee für liebe Menschen, wie ich finde und bestimmt nicht das letzte seiner Art.


Zauberhaft finde ich es momentan auch in unserem Garten. Überall summt und brummt es, die Schmetterlinge tanzen in der Sonne und mein Lieblingskraut Lavendel blüht und duftet wunderbar. Die Nachbarn denken wahrscheinlich schon, wir würden Lavendel anbauen, wie andere Leute Obst und Gemüse, so viele Pflanzen haben wir mittlerweile.

Da macht es auch nichts aus, wenn ich ordentlich ernte und die Blüten verarbeite.

Diese schöne Schale (ca. 50 Jahre alt und gehütet wie ein Schatz) steht auf unserem Flurschränkchen und verströmt einen herrlichen Duft


und ein ganzes Teil Sträußchen habe ich noch zum Trocknen aufgehängt, weil ich ja für verschiedene geheime Aktionen auch noch Lavendel brauche.

Freitag, 19. Juni 2009

Rosenzauber

So schön, wie in diesem Jahr hat meine "alte Bauernrose" noch nie geblüht. Meine Mutter hatte vor ca. 40 Jahren einen Ableger von einer Freundin bekommen und ich wiederum vor vielen Jahren einen von meiner Mom. Die Rose hat einen wunderbaren Duft (schade, dass Ihr es nicht riechen könnt) und ich liebe sie sehr.
"Rosenzauber" war gestern das Thema vom PW-Kurs bei Bettina (das ist die, wo immer diese netten Kleinigkeiten genäht werden). Uschi war auch da und natürlich gab's auch einiges zum Schwätzen.

Nein, ich hab diesmal im Kurs kein Kissen genäht, sondern einen Tischläufer für unseren Esstisch. Allerdings :o) hatte ich ein paar Reste übrig und die haben dann zuhause doch noch für ein kleines Kissen (25cm x 30 cm) gereicht. Es wären auch noch Reste für ein weiteres da. Hab vorsichtshalber mal noch ein paar Inletts auf Vorrat mitgenommen, frau weiß ja nie ...

Nachtrag: Hab grad den Lavendel-Wichtelblog entdeckt und mich natürlich sofort angemeldet.

Freitag, 27. Juni 2008

Rosen

blühen nicht nur in unserem Garten,

sondern auch bei meiner geliebten Nähmaschine. :o) Ich liebe solche Kleinigkeiten, sie lassen sich nämlich prima während eines Fußballspiels fertignähen.