Seiten

Posts mit dem Label Basteln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Basteln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 29. August 2010

SpontanSchönwetterpauseWichteln

Im KNS hab ich beim SpontanSchönwetterpauseWichteln mitgemacht.
Ich durfte Elli bewicheln und hab ihr ein befülltes Knopfglas, ein Lavendelherz, ein Maßbandhäuschen und ein Glas Gelee eingepackt.

Meine Wichtelmum war Ellen, die mir zwei Täschchen genäht hat. Ein fliegenpilziges Spiraltäschchen und ein besticktes mit Namen und einer Ziege, die hat "richtiges" Fell und ist soooo süß! Vielen Dank liebe Ellen, Du hast mir eine riesengroße Freude bereitet, ich drück Dich mal ganz fest!

Freitag, 21. Mai 2010

Kleinigkeiten

Zu wirklich viel komme ich im Moment nicht, aber die Zaubertäschchen musste ich jetzt doch auch unbedingt ausprobieren.
Sie eignen sich hervorragend als Geschenkverpackung. Und weil es ja so viele Maienkinder gibt, hab ich sie schon alle auf die Reise geschickt.
Ganz sicher werde ich noch mehr von diesen Täschchen nähen und wenn frau Unistoffe verwendet, lassen sie sich bestimmt prima aufpimpen.
Die Anleitung gibt's übrigens hier.

Ausserdem hab ich mal was ganz anderes gewerkelt, einen Taschenbaumler für einen Tausch. Das hat auch Spass gemacht und es muss nicht immer Nadel, Faden und Stoff als Werkstoff sein. Ich glaube auch da werden es noch ein paar mehr.

Ich hatte ja schonmal geschrieben, dass ich gerne einen Perlendrehkurs machen möchte, leider hat es bisher nicht geklappt.
Weiß Jemand von Euch, wo im Raum Aalen/Ulm/Stuttgart Kurse angeboten werden?

Freitag, 12. Februar 2010

Valentinskarten

Leider hat mir in diesem Jahr die Zeit für genähte Valentinskarten nicht gereicht (bin noch immer an meinen leidigen Steueranträgen, die eigentlich letztes Jahr schon hätten fertig sein sollen "grrr" ich hasse das).
Weil ich aber trotzdem Valentinsgrüße verschicken wollte, habe ich die schnellere Variante aus Unikarten, Schmuckpapier, Schmuckband und Organza gewählt.

Mädels, ich hoffe sie gefallen Euch trotzdem und sie kommen noch rechtzeitig an.

Samstag, 4. Juli 2009

Gartenzauber

war das Thema vom heutigen Kurs bei Bettina. Wie immer hatte sie wieder viele nette Dinge vorbereitet. Zur Auswahl standen ein Tischläufer (der mir aber zu aufwendig war, will ja kein neues UFO), schnelle Lavendelkisschen, Tilda-Schnecke und Tilda-Frosch und ein Seerosen-Windlicht, für das ich mich dann entschieden hab. Obwohl es aussieht, als wäre es ruckzuck fertig, braucht frau doch eine Weile dafür, weil jedes Blütenblatt einzeln genäht wird. Ist halt ein bissle "Fitzelkram", hat aber riesig Spaß gemacht. Eine nette Geschenkidee für liebe Menschen, wie ich finde und bestimmt nicht das letzte seiner Art.


Zauberhaft finde ich es momentan auch in unserem Garten. Überall summt und brummt es, die Schmetterlinge tanzen in der Sonne und mein Lieblingskraut Lavendel blüht und duftet wunderbar. Die Nachbarn denken wahrscheinlich schon, wir würden Lavendel anbauen, wie andere Leute Obst und Gemüse, so viele Pflanzen haben wir mittlerweile.

Da macht es auch nichts aus, wenn ich ordentlich ernte und die Blüten verarbeite.

Diese schöne Schale (ca. 50 Jahre alt und gehütet wie ein Schatz) steht auf unserem Flurschränkchen und verströmt einen herrlichen Duft


und ein ganzes Teil Sträußchen habe ich noch zum Trocknen aufgehängt, weil ich ja für verschiedene geheime Aktionen auch noch Lavendel brauche.

Freitag, 2. Januar 2009

Dies und das

Ich hoffe Ihr seid alle gut ins neue Jahr gekommen. Bei uns war der Silvesterabend unspektakulär und gemütlich. Gerald war etwas erkältet und so sind wir dieses mal brav zuhause geblieben, haben um Mitternacht ein paar Raketen losgeschickt und mit einem Glas Sekt angestoßen.
Habt Ihr irgendwelche Traditionen zu Silvester? Bei uns gibt's z.B. jedes Jahr Kartoffelsalat und Kochwürstchen zum Abendessen.

Zeigen muss ich Euch noch einige wunderschöne Karten und Geschenke, die an Heiligabend und in der letzten Woche angekommen sind -
von Susanne eine zauberhafte Sternenkarte, die nur so leuchtet und funkelt

von Carolin eine niedliche Schneemannkarte (hab ich's schonmal gesagt? - ich liebe Schneemänner) - der Dezember-Sketch aus dem PW-Forums-Swap

von Marion (einer lieben Forumskollegin) eine wunderschöne Unterwasserweltkarte - einfach so, weil sie mir so gut gefallen hat

von Hanna eine ihrer süßen Kirschkernmäuse in Begleitung eines lieben Schutzengels und einer niedlichen "Weihnachtsmann-Karte" - wie gut, dass Maus und Engel zusammen losgezogen sind, alleine hätte das Mäuslein sicher Angst gehabt, sie waren vom 18. Dez. bis heute unterwegs

Vielen Dank Ihr lieben Mädels, ich drück Euch! Jede von Euch hat mir eine große Freude bereitet!

Und dann muss ich Euch auch noch zeigen, was mir das Christkind unter den Baum gelegt hat. Ich muss wirklich lieb gewesen sein - eine Heißluftpistole.

Jippiiihhh, jetzt kann ich auch endlich Tyvek, Angelina und andere herrliche Dinge zusammenschmurgeln!
Ab Montag habe ich für ein paar Tage sturmfreie Bude, ich sag's Euch, dann geht's hier rund. :o)

Mittwoch, 3. September 2008

Fimoknöpfe

Gestern nachmittag war Gesine zu Besuch und wir haben uns mal an Fimoknöpfen versucht. In Gesines Wohnort gibt es einen genialen Bastelladen und sie hat dort verschiedene Farben besorgt.
Das lila für die Blumen und andere schöne Farbtöne hat Gerald gemischt. Er hat bei solchen Aktionen überhaupt immer tolle Ideen und ist total kreativ.
Meine Knöpfe sind teilweise noch verbesserungsbedürftig (besonders die Gesichter), aber mir gefallen sie trotzdem.
Es hat riesig Spaß gemacht und bestimmt machen wir das mal wieder. Perlen haben wir nämlich gar nicht mehr geschafft und weihnachtliche Motive fehlen auch noch, die Möglichkeiten sind ja grenzenlos.