
Seiten
Freitag, 30. April 2010
Album-Amicorum-Tausch im PW Forum

Dienstag, 27. April 2010
Leider viel zu schnell

Wir hatten sogar noch Zeit :) ein Gruppenfoto zu machenund wer schauen mag, ganz viele Bilder gibt's hier oder vielleicht bei Anja, Anja, Gesine, Janine, Karin, Kerstin, Nicole, Sabina, Susanne und Virginia.
Freitag, 23. April 2010
Es ist soweit

Susanne hat für mich diese Matroschka gestickt, ist die nicht allerliebst?
Donnerstag, 22. April 2010

Aber worum es geht: Wissenschaftler haben festgestellt: In 2 Millionen Jahren gibt es auf der Erde nur noch zwei Lebensformen: Termiten und Rechtsanwälte. Beides enorm nimmersatte Kaliber! Egal, welche der beiden Species Sie befällt, anschließend ist immer das halbe Haus weg. Aber zur Sache, worum geht es? Nun, um die zehn Gebote: 279 Worte. Auch um die amerikanische Unabhängigkeitserklärung: 300 Worte. Und um die EU-Verordnung über die Einfuhr von Karamelbonbons: 25.911 Wörter. Wer's nachrechnet, bemerkt rasch: die zehn Gebote und die Unabhängigkeitserklärung sind etwas kürzer. Dafür steht da aber auch kein Wort über Karamelbonbons drin! Gut, das muss man jetzt abwägen. Andrerseits wäre Moses am Berge Sinai doch sehr überrascht gewesen, wenn der Herr sich lang und breit über die Einfuhr von Karamelbonbons ausgelassen hätte.....
Aber, Sie merken schon, es geht um Gesetze. Sie erinnern sich, die Sache mit dem mißlungenen Gen-Experiment: man hat versucht den Bauplan eines Labyrinths mit dem Alphabet zu kreuzen und dabei herausgekommen ist ein deutscher Paragraf. Welcher genau? Die Auswahl ist groß, aber nehmen wir z.B jene, welche regeln, dass Sie mit 18 Bundeskanzler werden können, strafrechtlich aber erst ab 21 Jahren als Erwachsener gelten. Tja, da wird dann der Angriffskrieg noch nach dem Jugendstrafrecht geahndet. So geht es wacker durch den Paragrafendschungel bis hin zum schwarzhumorigen Finale, dem straffreien Kannibalismus.
Freuen Sie sich auf einen Abend mit 100 Prozent Koczwara Humor: Schnell, intelligent, frech und garantiert rabenschwarz. (F.A.Z., 22.03.2010, Nr. 68)
Dienstag, 20. April 2010
Aktion am Tag der Handarbeit - Wärme schenken zur WM
4 Millionen Säuglinge sterben jedes Jahr noch im ersten Lebensmonat an vermeidbaren Krankheiten. Viele könnten durch einfachste Mittel wie Impfungen und Antibiotika oder durch ausreichende Wärme gerettet werden.

Also Mädels, ran an die Nadeln, es ist egal ob Ihr näht, häkelt oder strickt. Alles was Ihr wissen müsst, steht hier.
Montag, 19. April 2010
Nur was Gestricktes

und ein Paar Sneakers mit Ajourmuster, wieder aus Tausendschön-Wolle.
An die Nähmaschine komme ich im Moment fast gar nicht. Nur eine Album-Amicorum-Seite ist fertig geworden, die darf ich aber erst nächste Woche zeigen, weil sie für den Swap im PW-Forum ist und erst beim Mega-Nähwochenende getauscht wird.
Donnerstag, 15. April 2010
Ich brauch mal Eure Hilfe
Dienstag, 13. April 2010
Ich bin auch wieder da

Das ganz besondere Highlight des Urlaubs war ein Treffen mit Susanne, die ich an einem Nachmittag besucht habe.

Ganz herzlichen Dank liebe Sigrid! Du hast mir eine riesengroße Freude bereitet, Dich drück ich auch!
Ausgelesen hab ich dieses Buch:

Einmal angefangen, konnte ich es fast nicht mehr aus der Hand legen. Es ist eine Familiensaga, die vom Anfang des 20. Jahrhunderts bis in die heutige Zeit spielt.


Sonntag, 4. April 2010
Donnerstag, 1. April 2010
Und nochmal Osterpost

Martina schickte gleich ein ganzes "Osternest" voller bunter Eier
und von Simone kam diese frühlingsfrische typische "Simone-AMC".
Liebe Moni, Martina und Simone, ich liebe es, wenn der Postbote AMCs bringt und hab mich riesig über Eure tolle Post gefreut! Ganz herzlichen Dank, ich drück Euch mal ganz fest!